[136] Eine wahre Geschichte

Frau Spinne spinnt im Sonnenschein
Und singt dazu ein Liedelein:
Di da didallala.
Sie spinnt so zart, sie spinnt so fein,
Und denkt: Wer will mein Meister sein?
Di da didallala.
Da hangt ihr Häuslein blank und rein,
Frau Spinne setzt sich mitten drein.
Di da didallala.
»Nun sitz' ich hier so ganz allein –
Hat keiner Lust, mein Gast zu sein?«
Di da didallala.
Gleich kommt ein lustig Mückelein:
»Sei mir willkommen, Schwesterlein!«
Di da didallala.
Frau Spinn' umarmt's und spinnt es ein,
Nichts hilft dem Mückelein sein Schrei'n.
Di da didallala.
Und sie verschmaust es klimperklein
Und singt dazu ein Liedelein:
Di da didallala.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich. Gedichte. Kinderlieder. Eine wahre Geschichte. Eine wahre Geschichte. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-6E97-9