[132] Classische Gelahrtheit

Mel. Guter Mond, du gehst so stille.


Ja, es war in jenen Tagen
Liebe für das Vaterland:
Wie sich Sparta hat geschlagen,
Macht Thermopylä bekannt.
Lebt es doch in Aller Munde
Was dereinst dies Sparta war,
Und es giebt uns sichre Kunde
Ein Tertianer ja sogar.
Was bei Pforzheim ist geschehen,
Frag die Philologen drum,
Gieb es ihnen selbst zum Lehen,
Und – sie bleiben dennoch stumm.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich. Gedichte. Unpolitische Lieder. Erster Theil. Sechste Sitzung. Classische Gelahrtheit. Classische Gelahrtheit. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-6EDD-B