[29] Mauskätzchen

Les talens sont distribués par la nature sans égard aux généalogies.

Frédéric, Oeuvres posthumes 1, 65.


Mauskätzchen gab ein großes Fest
Und hatte dazu geladen
Bekannt' und Verwandte von Ost und West
Und lauter Ihro Gnaden.
Miau miau miau.
Sie trieben vielerlei Possen und Scherz,
Und füllten sich weidlich den Ranzen,
Und weil es nun eben war im März,
So wollten die Kätzerlein tanzen.
Miau miau miau.
Doch alle die gnädigen Kätzerlein,
Die gnädigen Kater und Katzen,
Die konnten nichts als miauen und schrein
Und schluchzen und pfuchzen und pfnatzen.
Miau miau miau.
[30]
Mauskätzchen schickt nach dem Pudel hin,
Der konnte das Hackebrett schlagen,
Der sollte so was nach ihrem Sinn
Auf dem Hackebrett vortragen.
Miau miau miau.
Der Pudel war ein gescheiter Mann,
Eine bürgerliche Canaille:
»Was geht mich Dero Gesellschaft an,
Ew. Gnaden Katzengebalge?«
Wau wau wau wau.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich. Gedichte. Unpolitische Lieder. Erster Theil. Zweite Sitzung. Mauskätzchen. Mauskätzchen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-717A-1