[79] Unter des durchl. deutschen Bundes schützenden Privilegien

Siehe: 33 Sitz. von 1838., 6. und 23. von 1840 und 3. von 1811.


Wo kann der Dichter froher sein
Und singen so von allerhand,
Von Tugend, Freundschaft, Lieb' und Wein,
Von König, Gott und Vaterland,
Als uns das Glück vergönnet,
Als ich und ihr es könnet
Unter des deutschen Bundes schützenden Privilegien?
Wo ist ein Land doch weit und breit,
Das so den Dichter liebt und ehrt,
Das so aus tiefer Dankbarkeit
Ihm Hab' und Gut und Ruhm vermehrt,
Als wir es sehn, o Wunder!
Als wir es sehn jetzunder
Unter des deutschen Bundes schützenden Privilegien?
In Luft und Wasser, Wald und Feld
Ist nirgend freier doch ein Thier,
Auch singt kein Vogel in der Welt
Doch jemals freier noch als wir!
Wie bin ich guter Dinge!
Ich trinke, spring' und singe
Unter des deutschen Bundes schützenden Privilegien.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich. Gedichte. Unpolitische Lieder. Zweiter Theil. Mittwoch. Unter des durchl. deutschen Bundes schützenden Privilegien. Unter des durchl. deutschen Bundes schützenden Privilegien. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-7212-5