[108] Die lateinischen Gläubigen

Denn es hörete ein jeglicher, daß sie mit seiner Sprache redeten.

Apostelgeschichte 2, 6.


Ihr singt und betet in Latein!
Will Gott kein Gott der Deutschen sein?
In unsres Feindes Sprache sollen
Wir Dank und Preis dem Höchsten zollen?
Ist Ihm nicht jedes Volk und Reich,
Ist Ihm nicht jede Sprache gleich?
Ihr wollt mit fremden, todten Tönen
Ihn den Lebendigen versöhnen?
Zu Gott empor, du deutsches Herz,
Deutsch bet' und sing' in Freud' und Schmerz!
Die Sprache, die mit dir erschaffen,
Ziemt nur vor Gott den Lai'n und Pfaffen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Hoffmann von Fallersleben, August Heinrich. Gedichte. Unpolitische Lieder. Erster Theil. Fünfte Sitzung. Die lateinischen Gläubigen. Die lateinischen Gläubigen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-74A1-6