Uber die mißfällige Gefälligkeit

Verlasse doch die Art zu leben;
Oder ich verlasse dich:
Denn die Gefälligkeit/ du Thor/ erzürnet mich.
Zu allen lachen heißt in nichts Verpflichtung geben.
Wer überal ein Ja-Herr seyn/
Und sein Verdienst dadurch will machen/
Der fährt auf einem umgekehrten Nachen/
Und kriegt zur Antwort schweigend: Nein.
Dennoch so liebst du die Manier;
Und allen Menschen komt nichts mehr verdrüßlich für/
Als so ein Lob/ das man zur Unzeit spricht:
Viel lieber/ daß man mir vor solches Rühmen fluchet.
Wer aller Welt so zu gefallen suchet/
Gefället keinem Klugen nicht.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Hunold, Christian Friedrich. Gedichte. Academische Nebenstunden allerhand neuer Gedichte. Galante und Vermischte Gedichte. Uber die mißfällige Gefälligkeit. Uber die mißfällige Gefälligkeit. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-894F-4