[143] An Herrn Professor Sulzer,
über das Bild seiner verstorbenen Gattin

(Zu Berlin im April 1761.)


O Freund! in deinem Blick seh' ich noch Klagen.
So laut dein Herz auch dem Vergnügen ruft,
So laut hörts noch in sich den Kummer sagen:
Dort liegt sie in der Gruft!
Ach klage nur! ganz ist sie deiner Schmerzen
Ganz deiner unumschränkten Trauer werth:
Welch Antlitz! O! welch Bild vom besten Herzen!
Das nun der Wurm verzehrt!
Der heitre Tag, den keine Wolk umhüllet,
Wie lächelt er von ihrer Stirn herab? 1
Und jeder Blick, wie mit Gefühl erfüllet
Der Liebe, die ihn gab!
[144]
Ihr holder Reiz! der Tod nahm ihn zum Raube;
Der schöne Mund! nicht mehr für deinen Kuß!
Aus ihm entfloh ihr schöner Geist dem Staube,
Zu himmlischem Genuß!
Drey Töchter blieben nur, die durch ihr Lallen
Dich tiefer ritzten in der bangen Brust,
So wie im Lenz die Rosenblätter fallen,
Verwelkte deine Lust!
Zwölfmal hat schon der Mond in vollem Lichte
Dir zugesehn, wenn schwärzer, als die Nacht,
Der tiefe Gram von deinem Angesichte
Den Schlaf entfliehn gemacht!
Hör einmal auf, und wende deine Blicke
Vom Grab, geneuß des Lebens kurzen Traum!
Ach! ohne Liebe bleibt im größten Glücke
Das Herz ein leerer Raum!
[145]
Such unter allen Schönen, die dem Lande
Die Liebe gab, dir eine Tochter aus,
Gezeichnet von der Tugend mit Verstande,
Zur Zierde für dein Haus!
Sanft, wie ein Lamm, das in der Mittagsstunde
Fromm auf dem Schooß der jungen Cloe spielt,
Sey sie, und trag ein Herz in ihrem Munde
Das nur für dich gefühlt.

Fußnoten

1 Das Bildniß der seeligen Frau Professorin hieng in dem Zimmer, wo sie schrieb.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Karsch, Anna Louisa. Gedichte. Auserlesene Gedichte. Oden. Drittes Buch. An Herrn Professor Sulzer [1]. An Herrn Professor Sulzer [1]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-8F01-2