[340] An Gleminden,
nach einem Ungewitter

Nicht von den Flügeln starker Winde
Heraufgebracht, kam es daher
Das Ungewitter, o Gleminde!
Es wälzte sich herauf, so fürchterlich, so schwer,
Als wenn in grossen Menschenkriegen,
Zwey Heere langsam ziehn, itzt an einander stehn,
Und Kugeln durch die Luft mit Feuerflügeln gehn;
So brüllten Donner fort! die Vögel alle schwiegen,
Die Nachtigallen krochen tief
In dunkler Hecken Laub, und keine Wachtel rief
Der andern zärtlich zu, in Furchen, wo der Weizen
Den Mund hatt' aufgethan, um Regen einzugeizen.
Dem Schäfer, der im Schatten schlief,
Fuhr Schrecken in das Ohr, und in die Brust. Er hörte
Das Brausen in dem Wolkenzug.
Dem Pflüger sank die Hand an seinem schweren Pflug:
Und in der Städte Zimmer stöhrte
[341]
Das Wetter Gastmahl, Tanz, und Spiel.
Der Muth zur Uebelthat entfiel
Dem Sünder, der sie itzt versteckt begehen wollte;
Denn hohl, und unaufhörlich rollte
Des Donners schreckliche Gewalt.
Dir aber, Freundin, ward das Herz nicht schauerkalt,
Du danktest einem Gott, der groß in Ungewittern
Nach dürrer Luft, und dürrer Zeit
Kommt, seinen Erdkreiß zu erschüttern,
Hervorzubringen Fruchtbarkeit.
[342]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Karsch, Anna Louisa. Gedichte. Auserlesene Gedichte. Vermischte Gedichte. Zweytes Buch. An Gleminden, nach einem Ungewitter. An Gleminden, nach einem Ungewitter. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-910C-E