Ehescheidung

Zum Pfäffel kam ein Pärchen und schrie:
»Geschwinde laßt uns frein!
Wir können nicht eine einzige Stund
Mehr ohne einander sein!«
Und aber ein Jährlein kaum verstrich,
Sie liefen herbei und schrien:
»Herr Pfarrer, trennt und scheidet uns,
Laßt keine Minute verziehn!«
[283]
Das Pfäfflein runzelte sich und sprach:
»Macht euch die Scham nicht rot?
Wir haben es alle drei beschworn:
Euch trenne nur der Tod!« –
»Rot macht die Scham, doch Reue bleich!
Herr Pfarrer, gebt uns frei!«
Der Mann bot einen Beutel dar,
Die Frau der Beutel zwei.
Da tat das Pfäffel zwischen sie
Ein Kätzelein, heil und ganz;
Der Mann, der hielt es bei dem Kopf,
Die Frau hielt es am Schwanz.
Der Pfaff mit großem Messer hieb
Das Kätzelein entzwei:
»Es trennt, es trennt, es trennt der Tod!«
Da waren sie wieder frei.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Keller, Gottfried. Gedichte. Neuere Gedichte. Romanzen. Ehescheidung. Ehescheidung. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-9965-2