5

Ich denke dran mit wehmutsvollem Schmerz,
Wie rettungslos ein königliches Herz,
Indes das Haus in Rauch und Schutt verfliegt,
Tief unter ihm in schnöden Banden liegt.
Goldfarbner Löwe, seufzt' der edle Wein
Seit Jahr und Tag im dunklen Eichenschrein,
Und ob ihm trampelte der graue Wicht,
Ließ keinen Tropfen an das Tageslicht.
Wenn still der Sonnenschein das Haus umfing
Und singend ein Gesell vorüberging,
Ein fröhlich dürstender, mit heißem Blut,
Dann wallt' es unten auf mit süßer Wut:
[122]
»O laßt mich an des Tages goldnen Blick,
Ich bring euch Freiheit, Freude, Lieb und Glück!
Laßt schäumend mich entgegensprühn dem Lied,
Das aus der hellen Menschenkehle zieht!«
Umsonst versprach er reichen Minnelohn,
Gefesselt blieb der goldne Sonnensohn!
Nicht wahr, ihr alle, die ihr Herrscher heißt,
Es ruht sich süß auf unterdrücktem Geist?
Nun wankt und stürzt das morsche Sündenhaus;
Doch unter seinen Trümmern atmet aus,
Vergessen, was so lang das Licht gesucht –
Heil unsrer jungen Reben süßer Frucht!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Keller, Gottfried. Gedichte. Gedichte. Feuer-Idylle. 5. [Ich denke dran mit wehmutsvollem Schmerz]. 5. [Ich denke dran mit wehmutsvollem Schmerz]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-9D48-2