Herrn B. von M.,
der mir im Namen der B. Studentenschaft eine Adresse nebst einem goldenen Lorbeerzweig übersandte

In des Lorbeers goldnen Zweigen,
Sonnig strahlend und mein Eigen,
Rauscht es hörbar und es spricht:
»Solch Geschenk vergißt man nicht.«
[285]
Denn vom fernsten Pol zum Pole,
Einstens auf dem Kapitole
Solcher Zweig den Dichter krönt,
Daß ein König er sich wähnt.
Schreibest auch – o, schreibe, nütze
Menschenleben, rette, schütze,
Bist du dessen dir bewußt
Trägst den Lorbeer in der Brust.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Kempner, Friederike. Gedichte. Gedichte (Ausgabe 1903). Neue Gedichte. Herrn B. von M.. Herrn B. von M.. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-A3DB-D