9.

Ich hörte wie ein Silberbart schrie:
Es lebe die heilige Demokratie.
Da trieb ein Wrack im fahlen Fluss:
Hie Spartakus.
[143]
Und eine Wolke ist verweht:
Es lebe des Kaisers Majestäs.
Da sprang mit Panthersprung zur Tribüne
Ein dürrer, ein magrer, ein hagrer Hüne.
Auf seiner Stirne lag ein Schein
Ein Veilchenschein ein Heiligenschein.
Es gibt nur
Eine wahre klare Diktatur.
Ein jeder lebt nach dem Diktat
Das der da oben
der da unten
Er legt die Lunten
Ihn lasst uns loben
gegeben hat.
Es gibt nur eine Partei:
der Sterbenden
Es gibt nur eine Partei:
der Verderbenden
Der Arges Erbenden
Weh-mut Werbenden.
Ein Schleier vor aller Blicke hing.
Sternenstille. Kein Atemzug ging.
Er hob die Hand. Die war verdorrt.
Es meldete sich niemand zum Wort.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Klabund. Gedichte. Das heiße Herz. Gedichte. Die schwarze Fahne. 9. [Ich hörte wie ein Silberbart schrie]. 9. [Ich hörte wie ein Silberbart schrie]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-AD67-1