[131] Der Fürst und sein Kebsweib

Kebsweib.

Warum wirst du so ernst?
Fürst.

Was fragst du wich? geuss den Kristall mir
Voll des blinkenden goldenen Weins!
Kebsweib.

Aber du nimst ihn ja nicht.
Fürst.

Was quälst du mich! Wecke der Laute
Leisesten Ton, und singe dein Lied.
Kebsweib.

Ach ich sang, und du hörtest mich nicht.
Fürst.

Du hättest gesungen?
Eile jetzt, dort Rosen zu streun.
Kebsweib.

Rosen sollt' ich streun, dass du sie nicht sähest? Was gehn dich
Jetzo Lieder, was Rosen dich an!
Hör', es wiehert unten dein Ross, aus der Burg dich zu tanzen
Zu der Schaar, die Schlachten uns spielt,
Zu der Jünglinge Reihn mit blankem Gewehr, das dem Blitz gleicht,
Wenn sie, mit rascher Eile, sich drehn.
[132]
Warum wirst du noch ernster, da ich die Krieger dir nenne?
Trüber als erst? sinkst tiefer in Gram?
Warum blickst du so wild? Was siehest do? siehst du Erscheinung?
Nahet dir eine Todtengestalt?
Fürst.

Keine Todtengestalt, der abgeschiedenen Geister
Keiner, aber dennoch ein Geist,
Ha der schreckliche Geist der Freiheit, durch den sich die Volker
Jetzt erfrechen zu sehn, was sie sind!
Welcher Zauber beschwört, und bant ihn hinab in des stummen
Kerkers Nacht, aus welchem er kam?
Weh mir! wo ist, der sich, an den hundertarmigen Riesen,
Hundertäugigen Riesen, sich wagt?

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Klopstock, Friedrich Gottlieb. Gedichte. Oden. Zweiter Band. Der Fürst und sein Kebsweib. Der Fürst und sein Kebsweib. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-B3B4-F