[169] Die beyden Gräber

Wessen ist dieses Grab?
»Wanderer, Roschefoko's.«
Wessen ist dieses noch lochere?
»Kordä's Grab.«
Ich geh, und ich samle Blumen,
Sie auf eure Gräber zu streun;
Denn ihr starbt für das Vaterland!
»Samle nicht.«
Ich geh, und ich pflanze die Thränenweide,
Dass sie um eure Gräber wehe;
Denn ihr starbt für das Vaterland!
»Pflanze nicht.
[170]
Aber so bald du weinen kanst;
(Wir sehn es in deinem Blick,
Guter Wanderer,
Dass du noch nicht weinen kanst!)
Kehre dann zu unseren Gräbern zurück,
Und weine,
Aber blutige Thränen!
Denn wir starben umsonst für das Vaterland!«

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Klopstock, Friedrich Gottlieb. Gedichte. Oden. Zweiter Band. Die beyden Gräberr. Die beyden Gräberr. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-B4C5-0