Egeriagrotte

Egeria, lieblicher Name, du lebst
Im Hain noch, im Felsen der Quelle,
[40]
Im Dunkel der Eichen! Du weilst, du webst
Am Brunnen, im Eppich der Schwelle.
Hier ward, o Nymphe, mit Reigentanz
Dein Fest gefeiert in Chören;
Die Stürme der Zeit vermochten nicht ganz
Den heiligen Frieden zu stören.
Hier könnt' ich vergessen all' irdische Pein,
Die Sorgen in Lethe versenken.
O Tal der Liebe, stets will ich dein,
Hetrurisches Tempe, gedenken!
Ich glaub', es kommen in deinem Raum
Vom Born, aus dem sie stammen,
Die Seelen der Menschen, beflügelt im Traum,
In heimlichen Stunden zusammen.
Im Schlummer führt Eros an liebender Hand
Zu Lauben im Schatten der Myrten
Aus Fluten den Schiffer ans heimische Land,
Zu Hirten aus Nacht die Verirrten.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Lingg, Hermann von. Gedichte. Ausgewählte Gedichte. 2. Reiseblätter. Egeriagrotte. Egeriagrotte. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0003-F2EE-2