45.
Abschied eines Verstorbenen

Nun gehabt euch alle wol
Derer Augen Threnen voll
Hin mir in mein Grab nachsehen!
Weil ihr weint, so muß ich flehen:
Lieber fasset wieder Mut;
Was euch kränckt, das ist mir gut!
Lobt den Tod, der mich für Leiden
Hat zum Frieden abgescheiden!
Lobt den Tod, der mir bringt Lust,
Die kein schmertzlich Ende kost!
Lobt den Tod, der mich für Jammer
Schleust hinfort in sichre Kammer!
Lobt den Tod, der mir für Zeit
Schenckt die Unvergänglichkeit!
Lobt den Tod, durch den gelungen,
Daß voll rühmens meine Zungen!
Lobt den Tod, ders so gemacht,
Daß mein Mund nichts thut, als lacht!
Ihr, die ich,–ihr, mich die lieben,
Lasset weinen, stillt betrüben!
Mir ist wol, das günnet mir.
Gebe Gott, daß nun auch ihr,
Biß ihr kummt zu meinen Freuden,
Sicher seyd für Angst und Leiden!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Logau, Friedrich von. Gedichte. Sinngedichte. Salomons von Golaw Deutscher Sinn-Getichte erstes Tausend. Desz ersten Tausend drittes Hundert. 45. Abschied eines Verstorbenen. 45. Abschied eines Verstorbenen. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-1156-9