69.
Abschied von einem verstorbenen Ehegatten

Treues Hertze, du zeuchst abe
Auß der Welt und gehst zu Grabe,
Ein zu nemen Freud und Ruh,
Die der Himmel richtet zu.
Mir und andren deinen lieben
Ist an deiner Stelle blieben
Bey so sonst gehäuffter Noth
Hertzens Leid um deinen Tod.
Doch die hier die Zeit verletzet,
Wird bald haben dort ergetzet
Ewigkeit, die ohne Ziel
Uns auffs neue treuen wil.
Mir wird seyn mein Sarck gemessen,
Eh dein Lob ich kan vergessen.
[176]
Würdig bistu, daß dein Ruhm
Bleibt, weil bleibt das Menschenthum.
Habe Danck für deine Liebe,
Die beständig war, wanns trübe
So, wie wann es helle war,
So in Glück als in Gefahr!
Habe Danck für deine Treue,
Die stets bliebe frisch und neue!
Habe Danck fürs werthe Pfand,
Das du läst in meiner Hand!
Habe Danck für Müh und Sorgen,
Die biß Abends an vom Morgen
Deine weisse Redligheit
Pfloge mir zur Nutzbarkeit!
Habe Danck, daß deine Tugend,
Habe Danck, daß deine Jugend,
Ob wol eine kurtze Zeit,
Mir so viel gab Gnügligkeit!
Fahr im Friede! Gott wils haben;
Aber lasse deine Gaben
Deme, daß zum Troste mir
Übrig blieben ist von dir.
Fahr im Fried! ich kans nicht wenden,
Bin zu schwach deß Herren Händen;
Du zeuchst weg, wo ich ietzt bin,
Ich, wo du bist, kumme hin.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Logau, Friedrich von. Gedichte. Sinngedichte. Salomons von Golaw Deutscher Sinn-Getichte erstes Tausend. Desz ersten Tausend achtes Hundert. 69. Abschied von einem verstorbenen Ehegatten. 69. Abschied von einem verstorbenen Ehegatten. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-1AAE-3