Das Schrecklichste

(11. November 1900.)


Ein Schwanzstern stand am Horizont;
Das hat was zu bedeuten,
Von Mißwachs, Pest und Kohlennot,
Und anderen Schröcklichkeiten.
Von steifem Geldstand, Arbeitsnot,
Von bösen Moritaten –
Wir wollen zu einer weisen Frau,
Die soll uns die Deutung verraten.
Die aber sprach: »O Schlimm'res als Pest,
Als Mißwachs und Kohlennöte,
Und Klauenseuche und Rotlauf sagt
Für Hannover dieser Komete.
O höret, was er bedeuten soll« –
Unser Haar sich sträubte vor Grauen –
»In der Herschelstraße der Fiskus wird
Eine neue Mauer bauen!«

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Löns, Hermann. Gedichte. Fritz von der Leines Ausgewählte Lieder. Das Schrecklichste. Das Schrecklichste. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-22E5-8