2.

Nahe bei Tönningen in Eiderstede, sagt man in Dithmarschen, ist ein kleiner Hügel mit einer Höhle. Darin sitzt der König Dan mit zweimalhunderttausend Mann und alle schlafen. Ein Soldat war zum Tode verurteilt. Da schenkte ihm unser verstorbener König das Leben unter der Bedingung, wenn er in den Hügel ginge und ihm von König Dan Nachricht brächte. Der Soldat ging in die Höhle. Da saß der alte König da vor einem Tisch und hatte sein Haupt auf den Arm gestützt und schlief, sein Bart aber hing ihm unter den Tisch und die andern standen alle um ihn herum. Als nun der Soldat eintrat, erwachte der König und fragte ihn, was er wolle. Der Soldat antwortete, daß er vom Könige hereingeschickt sei und Nachricht von ihm bringen solle. Da erwiderte König Dan, er solle nur dem Könige sagen, daß er einst an ihn dächte, [393] wenn er in Not wäre; dann wolle er ihm mit allen seinen Leuten zu Hilfe kommen und die Feinde vertreiben und ihm zur Herrschaft über die ganze Welt verhelfen. Der König muß aber nicht zu rechter Zeit an ihn gedacht haben.

Die Leute sagten dazumal überhaupt, als der verstorbene König Friedrich der Sechste noch jung war, daß er der weiße Prinz sei, von dem die alte Prophezeiung sage, daß er wie ein Stern über das Land aufgehen werde. »Dat mutt awer ja alltomal nich waar węsen, oder de ole König mutt noch nich de rechte sien; denn indrapen is et noch nich«, sagte die, die mir dies erzählte.

Mündlich.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Müllenhoff, Karl. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen und Lieder. Drittes Buch. 583. König Dan. 2. [Nahe bei Tönningen in Eiderstede, sagt man in Dithmarschen, ist]. 2. [Nahe bei Tönningen in Eiderstede, sagt man in Dithmarschen, ist]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-464D-6