332. Von der Frau, die's Raten lernte.

Ein reicher Mann hatte eine Frau lange bei sich in Arbeit. Da sie nun alt und schwach ward und nichts mehr verdienen konnte, riet er ihr einmal scherzweise sich aufs Raten zu legen. Sie antwortete, das verstünde sie nicht. »Ei«, sagte der Herr, »sie kann ja nur sagen:


Hislepis,

Wenn't nich bęter ward,

So blifft as't is.


Dabei muß sie Feuer schlagen und immer pusten.« Die Frau folgte dem Rate, und wenn jemand sich den Fuß verbrannt oder die Rose hatte oder ein böses Auge, ging sie hin und


Hislepis,

Wenn't nich bęter ward,

So blifft as't is,


half einmal, zweimal, dreimal und die Frau kam in Ruf. – Nun traf es sich, daß dem reichen Manne beim Fischessen eine Gräte einmal im Halse stecken blieb und auf keine Weise heraus zu bringen war. Da riet man ihm, doch die kluge Frau kommen zu lassen. Sie kam. Als sie aber hörte, was sie sollte, sagte sie: »Ach Gott, ich kann ja nichts weiter, als was der Herr selber mich gelehret hat.« Das hatte dieser längst vergessen und fragte, was es denn sei? »Ja«, antwortete sie, er wisse wohl: »Hislepis, wenn't nich bęter ward, so blifft as't is.« Darüber mußte der Herr heftig lachen und die Gräte flog ihm aus dem Hals.


Herr Dr. Klander in Plön.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Müllenhoff, Karl. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen und Lieder. Zweites Buch. 332. Von der Frau, die's Raten lernte. 332. Von der Frau, die's Raten lernte. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-47B2-5