266. Die Schimmelköpfe.

In Glückstadt wohnte vor Jahren ein vornehmer Mann. Dessen Frau ward krank und starb. Sie ward mit großem Gepränge beigesetzt. Aber der Totengräber hatte große Lust zu den kostbaren Ringen an den Fingern der Leiche. Daher ging er in der Nacht hin und öffnete den Sarg, um die Ringe abzuziehen. Zu seinem Schrecken aber richtete die Frau sich auf, als er den Deckel abnahm. Er entfloh voller Angst, aber die Frau ging nach dem Hause ihres Mannes und klopfte an. Ein Diener öffnete, aber auch er erschrak, als er die verstorbene Frau in ihrem [178] Leichengewande vor der Tür stehen sah, eilig lief er zu seinem Herrn, um ihm zu sagen, was geschehen. Der aber antwortete: »Eben so wenig als meine beiden Schimmel kommen und die Treppe hinaufgehen, eben so wenig wird auch meine Frau wiederkommen.« Kaum hatte er nun das gesagt, so kam's tripp trapp die Treppe herauf und die beiden Schimmel waren auf dem Boden. Da ließ der Mann öffnen, und sieh! seine Frau war wirklich wieder da. Sie lebte von nun an noch einige Jahre, lachte aber niemals während der ganzen Zeit, denn sie sagte: »Lachen ist Sünde.« Der Mann aber ließ zum Andenken an das Geschehene oben neben der Treppe im Hause zwei Schimmelköpfe malen, die da noch lange zu sehen gewesen sind.


Durch Herrn Schullehrer Münster in Elmshorn. – Eine fast ganz übereinstimmende Kölner Sage unter Grimms deutschen Sagen Nr. 340. Vgl. übrigens oben Nr. 107 und Anm. zu Nr. 381.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Müllenhoff, Karl. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen und Lieder. Zweites Buch. 266. Die Schimmelköpfe. 266. Die Schimmelköpfe. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-4862-4