373. Werwölfe kommen in kein Roggenfeld.

Ein junger Mann aus Jägerup kam eines Abends spät von Billund. Da er schon in die Nähe von Jägerup gekommen war, stürzten ihm drei Werwölfe entgegen, und hätten ihn wahrscheinlich zerrissen, wenn er [249] nicht durch einen Sprung sich in des Schmieds Roggenfeld gerettet hätte. Da hatten sie keine Macht mehr über ihn. Die drei Werwölfe sollen drei Frauen und Schwestern aus Jägerup gewesen sein, die sich an dem jungen Mann rächen wollten, weil er die Tochter der einen nicht hatte heiraten wollen.


Herr J.F. Lorenzen in Kiestrup.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Müllenhoff, Karl. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen und Lieder. Zweites Buch. 373. Werwölfe kommen in kein Roggenfeld. 373. Werwölfe kommen in kein Roggenfeld. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-491B-D