368. Hexe als Hase.

In Bödelsdorf wohnt noch jetzt eine steinalte Frau. Bei der wollten niemals Dienstleute bleiben. Denn wenn sie auf dem Felde waren, so wußte die Alte immer, was sie getan und was sie gesprochen hatten; denn sie war immer bei ihnen. Bald war sie eine Ente und schwamm auf dem Wasser. Dann mochten die Knechte und Dirnen noch soviel mit Steinen nach ihr werfen, so tauchte sie nur unter und kam gleich wieder hervor. Bald war sie ein Hase und lief durch das Korn, wenn gemäht ward, und sie blieb immer unversehrt, wenn die Knechte auch noch soviel nach ihr schossen. Als sie einmal wieder zum Mähen gingen, hatte ein Knecht sich mit einem geerbten silbernen Knopf versehen, den er in seine Flinte lud, und damit schoß er. Abends als sie nach Hause kamen, hatte die Frau ein Loch im Arm, das nimmer zuheilen kann. Mit Erbsilber kann man alles treffen, was mit Zauberei festgemacht ist. Es können freilich auch Flinten und Büchsen behext sein; denn es gibt Leute, die die Kugeln vorbei leiten können. Das beste Mittel dagegen ist, wenn man eine Schlange lebendig in das Gewehr ladet und herausschießt. Dann weicht der Zauber. – Erbsilber ist sonst noch zu vielen Dingen nütz. Schabt man ein wenig ab und gibt das einem Kranken, so weichen die Anfälle. Wenn einer einen geerbten silbernen Ohrring hat und trägt, weichen die heftigsten Zahnschmerzen.


Aus Kurburg und Niederselk bei Schleswig durch Herrn Kandidat Arndt. – Thiele, Danm. Folkes. II, 103; vgl. II, 178.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Müllenhoff, Karl. Märchen und Sagen. Sagen, Märchen und Lieder. Zweites Buch. 368. Hexe als Hase. 368. Hexe als Hase. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-4C63-B