Im Bade

Kaltes über kaltes Wasser gieß' ich in das Bad hinein:
Es verdampft, wie eingesogen von der Wanne heißem Stein;
Und er kann den Brand nicht stillen in der Fluth, die ihn umspült,
Seit er einmal ihres Leibes vollen Flammendruck gefühlt.
Ach, in diesem Feuersprudel soll ich baden meine Brust?
Kühlung such' ich in dem Wasser, und es glüht von Liebeslust.
Herz, wo willst du hin dich retten? Werde Wasser, werde Stein,
Auch im Stein und Wasser zündet sie der Liebe süße Pein.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Müller, Wilhelm. Gedichte. Lyrische Reisen und epigrammatische Spaziergänge. Lieder aus Franzensbad bei Eger. Im Bade. Im Bade. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-5C4D-2