[22] Der feine Unterschied

Der alte finstre Lisimon
Sprach jüngst zu seinem lockern Sohn:
Mein Kind, soll dir das Glück einst blühen,
So mußt du stets die Weiber fliehen.
Der weise Sirach hat wohl recht,
Es ist ein teuflisches Geschlecht:
Weh dir, wenn sie ins Garn dich ziehen!
Der Sohn verspricht es dem Papa,
Und küßt, daß es der Alte sah,
Gleich drauf des Gärtners braunes Hedchen.
Wie, flucht der Vater, Bösewicht!
Erwägst du meine Lehre nicht?
O, rief der Sohn, das ist ein Mädchen.

Notizen
Entstanden 1755.
Lizenz
Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).
Link zur Lizenz

Zitationsvorschlag für diese Edition
TextGrid Repository (2012). Pfeffel, Gottlieb Konrad. Der feine Unterschied. Digitale Bibliothek. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-7195-9