[120] Der Wolf und der Löwe

Aus eines Sultans Park entkam
Ein Löwe, der mit raschem Schritte,
Voll edlen Trotzes, wie ein Britte,
Den Weg nach einer Wildniß nahm.
Ihn lud ein Wolf in seine Höle,
Auf einen fetten Hammel ein,
Und rief bey Tische: Freund erzehle,
Wie lebt man in des Fürsten Hayn?
Man wird sprach er, mit Fleisch gefüttert,
Man schläft auf einer Streu von Moos,
Der Wald ist tausend Ruthen groß,
Allein mit starkem Erz vergittert.
Wie glücklich, Vetter, war dein Loos,
Versetzt der Wolf; bey meinem Leben;
Will man ein Schaf mir täglich geben,
So sperre man mich in den Hayn
Des Sultans diese Nacht noch ein.
Der Gast fuhr auf und rief entrüstet:
Den pisse Haas und Esel an,
Der die Despoten fliehen kann
Und sich mit ihren Fesseln brüstet.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Pfeffel, Gottlieb Konrad. Gedichte. Fabeln und Erzählungen. Erster Teil. Drittes Buch. Der Wolf und der Löwe. Der Wolf und der Löwe. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-72C8-D