[159] Eamus omnis execrata Civitas

(November 1831.)


O kommt im Verein,
Ihr Männer, o kommt!
Vernehmt, was allein
Den Geächteten frommt!
Zieht aus von dem Land
Der Geburt, zieht aus
Und schleudert den Brand
In das eigene Haus!
Landstrecken genug,
Euch laden sie ein:
Nehmt Schwert mit und Pflug
Und der Väter Gebein!
Euch winket herbei
Manch schönes Gefild,
Wo ein Held schläft frei
Auf mächtigem Schild;
Wo nie ein Despot
Die Geißel gezückt
Und der Knechtschaft Not
Kein Herz noch erdrückt.
Es baue der Knecht
Den verödeten Strand,
Ein feiges Geschlecht
Im entvölkerten Land!
Er keuche, dem Tier,
Dem verachteten, Gleich;
Ihr pflanzt das Panier
In der Freiheit Reich!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Platen, August von. Gedichte. Gedichte (Ausgabe 1834). Polenlieder. Eamus omnis execrata Civitas. Eamus omnis execrata Civitas. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-74EF-9