21. Morgenklage

Von bebender Wimper tropft der Nacht Zähre mir,
Indes den ersehnten Tag verheißt Hahnenruf:
Wach auf, o betrübte Seele,
Schließ einen Bund mit Gott!
Ich schwöre den schönen Schwur, getreu stets zu sein
Dem hohen Gesetz und will, in Andacht vertieft,
Voll Priestergefühl verwalten
Dein groß Prophetenamt.
Du aber, ein einzigmal vom Geist nimm die Last!
Von Liebe wie außer mir, an Gleichwarmer Brust,
Laß fröhlich und selbstvergessen
Mich fühlen, Mensch zu sein!
Vergebens! Die Hand erstarrt, da voll stolzen Frosts
Nach irdischer Frucht sie greift! Es seufzt unter dir,
Schwermütige Wucht, Gedanke,
Mein Nacken tiefgebeugt!
[476]
Umnebelt den Blick die Welt, so laß, keusches Licht,
In reinere Lüfte mich emporschwebend gehn!
Wer aber hienieden setzte
Auf Wolken je den Fuß?
O seliger Mann, wofern gelebt Einer, der
In Ruhe die Nacht verbringt, und jedweden Tag,
Dem Rose genügt und Frühling,
Dem Liebe labt das Herz!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Platen, August von. Gedichte. Gedichte (Ausgabe 1834). Oden. 21. Morgenklage. 21. Morgenklage. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-7779-6