[59] Die Zwerge von der Heidemühle.

149.

In der Heidemühle hatten die Zwerge ihren Hauptaufenthalt. Des Grafen von der Harburg Sohn hatte einst Hochzeit, da wurde unter einem Vorwande (denn gebraucht hätte man's nicht) von den Knappen das Silbergeschirr der Zwerge geholt. Trultram war Befehlshaber der Zwerge. Pruttam oderPrutzam, ein Knappe, schickte nachher in dem Geschirr statt etwas Speise von der Hochzeit, Unrath hin. Dadurch entspann sich eine Fehde und eines Abends gingen die Knappen in die Heidemühle, den Zwergen aufzulauern. Um 11 Uhr Abends kamen alle Zwerge, auch Trultram kam, ein kleiner dicker Kerl. Sie hatten ein Loch mit einer Fallthür von der Mühle aus, wodurch sie sich retten konnten. Die Zwerge verschwanden so in der Klappthür, Trultram aber behielten die Knappen in der Stube. Auch ließen sie das Wasser in die Höhle, wie es stieg, kamen die Zwerge hervor. In drei Wagen mußten die gefangenen Zwerge mit Trultram einsteigen und wurden nach der Harburg in den Kerker gefahren.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Pröhle, Heinrich. Sagen. Unterharzische Sagen. Sagen von der Harburg, von Wernigerode, Nöschenrode und Hasserode. Die Zwerge von der Heidemühle. 149. [In der Heidemühle hatten die Zwerge ihren Hauptaufenthalt. Des]. 149. [In der Heidemühle hatten die Zwerge ihren Hauptaufenthalt. Des]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-7FAC-7