207. Der goldne Mönch von der Himmelpforte.

Der alte H.... aus Altenrode hatte oftmals gehört: wenn man in der Johannisnacht mit zwei schwarzen Ziegenlämmern nach der Himmelpforte ginge, eine Wickeruthe mitnähme, und die ungefähr zehn Schritte vor das alte Mauerwerk [88] lege, so würde die Wickeruthe hinspringen, wo die alten Mönche ihr Geld vergraben hätten. Zuerst würde ein Licht hervorkommen und ein goldglänzender Mönch würde neben dem Lichte stehen. Dann müsse man zwei schwarze Ziegenlämmer dicht vor den goldnen Mönch treiben, dann würde dieser verschwinden und eine Nonne würde kommen, die würde genau zeigen, wo das vergrabene Geld stände. Der alte H.... ging also in der Johannisnacht mit zwei schwarzen Ziegenlämmern nach der Himmelpforte. Die Wickeruthe legte er vor dem alten Mauerwerke nieder, sie hüpfte aber gleich fort und auf einmal kam ein Licht aus der Erde und ein goldglänzender Mönch stand bei dem Lichte. Sogleich ließ H.... seine Lämmer vor den Mönch hinlaufen, darauf verschwand dieser. In demselben Augenblicke erschien eine weiße Nonne, die bedeutete ihn, er solle ein Tuch nehmen und auf das Licht werfen, und dann sich niederlegen. Er nahm ein Tuch, warf es auf das Licht und legte sich nieder. Als er aufwachte, waren seine Lämmer und das Licht verschwunden. Er hob sein Tuch auf und es steckte ein Topf mit Silbergeld darunter, jedoch war das Geld viereckig.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Pröhle, Heinrich. Sagen. Unterharzische Sagen. Sagen von der Mönchenlagerstätte, von der Himmelpforte, von Drübeck. 207. Der goldne Mönch von der Himmelpforte. 207. Der goldne Mönch von der Himmelpforte. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-82C2-B