48. Der Hund Lilla.

Es war ein Mädchen noch so jung und ward doch schon des Todes schuldig. Das jammerte die Richter und sie sprachen: wenn sie ihnen ein Räthsel aufgäbe, das sie nicht erriethen, so sollte sie frei sein, wenn sie es aber errathen könnten, so müsse sie sterben. Da ging das Mädchen heim, schlachtete ihren Hund Lilla, machte sich aus der Haut ein Paar Schuhe, darauf trat sie am andern Tage gar kecklich vor die Richter und sprach zu ihnen:


Auf Lilla geh' ich,

Auf Lilla steh' ich,

Auf Lilla bau' ich meine Zuversicht.

Nun rathet, Ihr Herren, was das wohl ist.


Das Räthsel konnten die Richter nicht rathen, darum war der Dirne ihr junges Leben geschenkt und sie tanzte vor Freuden auf Lilla vor den Augen der Richter.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Pröhle, Heinrich. Märchen. Märchen für die Jugend. 48. Der Hund Lilla. 48. Der Hund Lilla. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-8632-B