7.

Der Frühling fährt hernieder
Vom Himmel, um auf Triften
Neu aufzuschlagen wieder
Des Korans heil'ge Schriften.
O kommet anzubeten,
Ihr frommen Muselmanen,
Und laßt von dem Propheten
Zum rechten Dienst euch mahnen.
O sehet, wie er leise
Thut Wunder unbemühet,
Er spricht zum dürren Reise:
Erblüh'! und es erblühet.
Andächtiges Gemüte,
O komm und lies die Suren
Von Gottes Mild' und Güte
Im grünen Buch der Fluren.
Da ist kein Blatt so kleines,
Es spricht ein Wort vom Lichte.
Komm, Herz, und lies hier eines
Von Liebchens Angesichte.
Im Wangenmorgenrote
Steht das Gebot, zu lieben,
[163]
Und von des Weins Verbote
Steht nichts dabei geschrieben.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Rückert, Friedrich. Gedichte. Lyrische Gedichte. Drittes Buch. Liebesfrühling. Dritter Strauß. Gemieden. 7. [Der Frühling fährt hernieder]. 7. [Der Frühling fährt hernieder]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-A2BF-7