9.

Die Liebe rief vom Himmelsthor:
»Wer ist, der schaut zu Gott empor?«
»Wir sind, die schaun empor zu Gott«,
Rief zu der Lieb' ein Priesterchor.
Die Liebe rief: »Wie könnt ihr schaun?
Vor eurem Antlitz hängt ein Flor,
[313]
Ein Flor, gewebt aus Gier und Haß,
Durch den das Licht den Schein verlor.
Vor eurem trüben Blicke nimmt
Die Sonne Wolkenschleier vor.
Die Gnade, die auf Wolken sitzt,
Schließt eurem dumpfen Ruf ihr Ohr,
Und die Erhörung steiget nicht
Herab, die eu'r Gebet beschwor.
O thut, eh' ihr zum Himmel schaut,
Euch Erdedunkels ab zuvor.
Statt Gier und Haß nehmt Lieb' ins Herz
Und schaut zur Gottheit dann empor.«

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Rückert, Friedrich. Gedichte. Wanderung. Zweiter Bezirk. Ghaselen. 1. Mewlana Dschelaleddin Rumi. 9. [Die Liebe rief vom Himmelsthor]. 9. [Die Liebe rief vom Himmelsthor]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-A411-E