[Wie übel ist's auf dieser Welt]

Wie übel ist's auf dieser Welt
Zu leben und zu sterben!
Du kannst, wie es dir wohlgefällt,
Nicht dies noch das erwerben.
Wie Abraham in Mamres Hain
Begraben seine Todten,
So solltest du mir begraben sein,
Doch das ist mir verboten.
Wie nur sie wittern, daß im Haus
Wir einen Todten haben,
Gleich stürzen sich als wie zum Schmaus
Darüber die schwarzen Raben.
[125]
O daß du hättest den schönen Leib
Auf deiner Seele Flügeln
Mitnehmen können, daß Mann noch Weib
Nicht dürft' an dir mir klügeln.
Dein Todtenantlitz, das mich gelabt,
Mag ich nun nicht mehr schauen,
Seit dich unter den Händen gehabt
Gespenstige Leichenfrauen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Rückert, Friedrich. Gedichte. Kindertodtenlieder. Krankheit und Tod. [Wie übel ist's auf dieser Welt]. [Wie übel ist's auf dieser Welt]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-A732-E