[Meine Gute kam zu mir im Traume]

Meine Gute kam zu mir im Traume,
Aber gleichsam wie in fremdem Raume,
That sie blöde, scheu und unbekannt,
Als ob hier mit ihr nichts sei verwandt.
Auf das Tischchen stellt' ich Spielgeräthe,
Daß ich eine Lieb' und Ehr' ihr thäte;
Doch sie rührte nichts an und blieb still,
Wie ein Kind, das heim zur Mutter will.
[56]
Und es drängten sich zu ihr die Knaben,
Die am Spielwerk wollten Antheil haben;
Da verwies ich ihnen ihre Hast:
Thut ihr nichts! sie ist ja hier zu Gast.
Ach, nur Gast bist du in diesen Räumen,
Selbst ein Gast in deiner Mutter Träumen,
Fremd geworden in dem Mutterhaus,
Seit der Tod dich hat entführt daraus.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Rückert, Friedrich. Gedichte. Kindertodtenlieder. Krankheit und Tod. [Meine Gute kam zu mir im Traume]. [Meine Gute kam zu mir im Traume]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-AB39-2