19.

Je Höheres du aus vom Höchsten sagen magst,
Je tiefer fühlst du, daß du nichts im Grunde sagst.
Magst du's mit reichstem Schmuck der Phantasie bekleiden,
Mit feinster Sond'rung auch vom Irdischen ausscheiden;
Dort machst du Geistiges zu leiblicher Erscheinung,
Und hier das vollste Ja zur leeresten Verneinung.
Was anders also kannst du thun, als dich bequemen,
Jetzt dies zu setzen und es dann zurückzunehmen?
Was alles du von ihm magst sagen, daß es sei,
Es ist nicht, was du sagst, doch was du fühlst dabei.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Rückert, Friedrich. Gedichte. Die Weisheit des Brahmanen. Elfte Stufe. Im Anschauen Gottes. 19. [Je Höheres du aus vom Höchsten sagen magst]. 19. [Je Höheres du aus vom Höchsten sagen magst]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-AC05-E