[Ich konnte recht im Ernste fragen]

Ich konnte recht im Ernste fragen:
Wo ist mein jüngstes Knäbchen?
Um dann mit Lachen mir zu sagen:
Gott Lob, es ist ein Mädchen
Und soll kein Höschen tragen!
[65]
Ich konnt' es wirklich weiß mir machen:
Es ist nur eins der Knäbchen!
Und dann wie aus dem Traum erwachen:
Es ist mein einziges Mädchen!
Und über mich selber lachen.
Der Tod versteht nicht Scherz und Lachen,
Er nahm mein einziges Mädchen,
Und als die Zugab in den Rachen
Mein wirklich jüngstes Knäbchen;
Pfui über den garstigen Drachen!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Rückert, Friedrich. Gedichte. Kindertodtenlieder. Krankheit und Tod. [Ich konnte recht im Ernste fragen]. [Ich konnte recht im Ernste fragen]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-AC09-6