Am Meere

Nun nimm mich wieder an deine Brust,
Mein altes, geliebtes Meer!
Noch rollst du in Mut und Jugendluft,
Wie da ich dich ließ, einher.
Mir tönt's aus der brandenden Wogen Schwall
Entgegen wie Freundeslaut;
Als liebe Gespielen begrüß' ich sie all,
Die ich seit lang nicht geschaut.
Ich stürze hinein in die schäumende Flut;
Mir jubelt die Seele mit ihr:
Den Knaben, der einst ihr am Busen geruht,
Erkennt sie freudig in mir.
Und wie das Naß, gegeißelt vom Nord,
Die Brust und die Stirne mir kühlt,
Fühl' ich mir leise vom Herzen fort
Den Rost des Lebens gespült.
[341]
Die Wangen umkost mir der wirbelnde Schaum,
Es lacht ihn hinweg mein Mund;
Bald schaukelt die Welle mich hoch auf dem Saum,
Bald tauch' ich hinab in den Schlund.
Hinaus! Ins Allunendliche hin!
Das mißt' ich so manches Jahr.
Ja, altes geliebtes Meer, noch bin
Ich derselbe, der einst ich war.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schack, Adolf Friedrich von. Gedichte. Gedichte. 4. Vermischte Gedichte. Am Meere. Am Meere. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-B632-6