Nachklang

Nie ward ich, dir zu lauschen, müde,
Ich fühlte, wie in jedem Klang
Von deinem Mund ein heil'ger Friede
In meiner Seele Tiefen drang.
[166]
Nur deine Stimme unter allen
Erscholl so rein, als einte sie,
Was andre nur gebrochen lallen,
Zur wundvollen Harmonie
Nun sie verstummt zu ew'gem Schweigen,
Tönt mir wie Mißlaut jedes Wort,
Und wüst und wüster braust der Reigen
Des wilden Lebens um mich fort.
Nur selten hallt im Weltgedränge
Durch all der Stimmen wirren Chor
Ihr Echo noch, wie Harfenklänge
Im Winde sterbend, an mein Ohr.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schack, Adolf Friedrich von. Gedichte. Gedichte. 1. Liebesgedichte und Lieder. Nachklang. Nachklang. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-B67A-8