Mittagsruhe bei Magnesia

Da lagern um des Brunnens kühle Flut
Die wegemüden Karawanen;
Sanft über ihnen bricht die Sonnenglut
Zum Schatten sich im Laube der Platanen,
[229]
Und rings, entbürdet von der Waren Last,
Genießt Kamel und Roß der Mittagsrast.
Umher der turbanhäupt'gen Wandrer viel,
Die Rauch aus Wasserpfeifen blasen;
Vom fernen Tigris der und der vom Nil,
Der aus des Sudan innersten Oasen;
Kurz nur ihr Rasten; wenn sie wieder gehn,
Wird ihre Spur der Wüstenwind verwehn.
Und du, den wilder Drang von Land zu Land
Hinjagt mit ruhelosem Schritte,
Einsam, verlassen hier und unbekannt
In all der fremden Männer Mitte!
Nicht einer ahnt den Trieb, der, nie gestillt,
Sich immer neu gebärend, dich erfüllt.
O diese Welt so groß, du selbst so klein,
Und doch dein Wünschen, Ringen, Streben
Noch unermeßlicher als sie! Halt ein!
Zu eng dafür sind Zeit und Raum und Leben!
Wir alle, die wir kommen, die wir gehn,
Wie bald wird unsern Staub der Wind verwehn!

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schack, Adolf Friedrich von. Gedichte. Gedichte. 2. Aus allen Zonen. Mittagsruhe bei Magnesia. Mittagsruhe bei Magnesia. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-B718-9