[234] Orientalisch

Trauervoll die langen Nächte
Lehn' ich an dem Dachgeländer,
Und an meine Lippen drück' ich
Ihrer Liebe süße Pfänder;
Denke jener sel'gen Stunden,
Da wir beide, Küsse tauschend,
Leben uns und Seele schenkten
Als zwei glückliche Verschwender.
O wo weilt sie nun, die Holde,
Daß umsonst ich nach ihr spähe?
Bergt ihr sie in euren Thalen
Immer noch, ihr Euphratländer?
Sehnend in die Weite späh' ich,
Ob mein Blick die Karawane
Nicht erschaut und nicht von ferne
Weiße wallende Gewänder;
Aber statt des Schalls der Glöckchen
Hör' ich nur den Schakal heulen,
Bis der öde Morgen dämmert
Um der Wüste blasse Ränder.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schack, Adolf Friedrich von. Gedichte. Gedichte. 2. Aus allen Zonen. Orientalisch. Orientalisch. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-B779-2