2.

Wie öd' und ausgestorben alles!
Und dennoch tönt aus jedem Gang
Ein Flüstern mir, ein leises Regen,
Das mich mit Schauer füllt, entgegen;
[178]
Ein Echo gleitet matten Schalles
Geheimnisvoll die Wand entlang.
Oft flieht mein Schlaf in nächt'gen Stunden,
Wenn im Kamin das Heimchen zirpt;
Die Wanduhr, die seit Jahren stumme,
Beginnt von neuem ihr Gesumme,
Als ob sie zählte die Sekunden
Am Bett des Kranken, eh' er stirbt.
Dann rauscht es in den Vorhangfalten;
Auf allen Treppen wird es laut;
Ich höre Rufe, wehgebrochen,
Und an den Thüren schallt ein Pochen,
Ein Schimmer gleitet durch die Spalten,
Vor welchem meiner Seele graut.
Bewegen seh' ich sich die Klinken
Von Händedrücken, mir bekannt;
Ich öffne, und im matten Lichte
Schaun mit gebleichtem Angesichte
Mich Schattenbilder an und winken
Zurück mir mit der weißen Hand.
Hinweg! hinweg! Von allen Seiten
Starrt Schrecken hier auf mich herab!
In diesem Haus erstarb das Leben;
Doch irrend noch zur Nachtzeit schweben
Die Geister der vergangnen Zeiten
Um meiner Jugendfreuden Grab.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schack, Adolf Friedrich von. Gedichte. Gedichte. 1. Liebesgedichte und Lieder. Aus der Heimat. 2. [Wie öd' und ausgestorben alles!]. 2. [Wie öd' und ausgestorben alles!]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-B811-F