3.

Im Lenglernschen Holze lagen Nachts Hüter und hüteten die Pferde. Mit einem Male hörten sie in der Luft ein furchtbares Klappen, und der ewige Fuhrmann jagte durch die Luft daher. Die Bauern riefen ihm spottend nach, da kam aber der Fuhrmann zurück und rief, indem er ihnen »einen Füllenbraten« ins Feuer warf: habt ihr geholfen jagen, so sollt ihr auch mit nagen.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schambach, Georg. Märchen und Sagen. Niedersächsische Sagen und Märchen. A. Sagen. 95. Der ewige Fuhrmann. 3. [Im Lenglernschen Holze lagen Nachts Hüter und hüteten die Pferde]. 3. [Im Lenglernschen Holze lagen Nachts Hüter und hüteten die Pferde]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-BB1E-0