[201] 220. Der Mann ohne Kopf.

1.

Dem Pastor aus Sievershausen begegnete am Abend, als er von Dassel nach Sievershausen zurückkam, ein Mann ohne Kopf und ging immer neben ihm her. Endlich sprach der Pastor: »Alle guten Geister loben Gott den Herrn!« »Und ich nicht,« antwortete der Geist (dat spauk). Da sagte der Pastor: »so fahre du zum Teufel, und ich zu Gott.« Sogleich war die Gestalt verschwunden. Am nächsten Sonntage predigte der Pastor über das, was ihm unterwegs begegnet war; dann ward er krank und war nach vier Wochen todt.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schambach, Georg. Märchen und Sagen. Niedersächsische Sagen und Märchen. A. Sagen. 220. Der Mann ohne Kopf. 1. [Dem Pastor aus Sievershausen begegnete am Abend, als er von Dassel]. 1. [Dem Pastor aus Sievershausen begegnete am Abend, als er von Dassel]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-BC7C-1