2.

Der Fischer in Beulshausen bei Greene, der die Fischerei in der Leine gepachtet hatte und zu dem Ende auch ein Schiff hielt, ward spät am Abend von einem kleinen Männchen aufgefordert mit ihm zu gehen und über die Leine überzuschiffen. Der Mann folgte der Aufforderung und fuhr die ganze Nacht hindurch über die Leine hinüber, ohne zu sehen, was er überschiffte. Als es nun heller Morgen wurde und er mit dem Ueberfahren fertig war, fragte ihn dasselbe Männchen, ob er nun auch einmal sehen wolle, was er übergeschifft habe, und rief dann, als dieser Ja gesagt hatte, mit lauter Stimme: »nehmt die Hüte ab!« Da erblickte der Fischer die Wiese nach Erzhausen hin ganz mit Zwergen bedeckt. Das Ueberschiffen wurde ihm von dem Zwerge sehr gut bezahlt.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schambach, Georg. Märchen und Sagen. Niedersächsische Sagen und Märchen. A. Sagen. 141. Die Zwerge ziehen aus. 2. [Der Fischer in Beulshausen bei Greene, der die Fischerei in der]. 2. [Der Fischer in Beulshausen bei Greene, der die Fischerei in der]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-BCD8-4