136. Schatz gehoben.

Einem Bauern in Holtershausen, Namens Brinckmann, träumte [107] drei Nächte hinter einander, auf der Hameler Brücke würde er reich werden. Er ging also hin nach Hameln und stellte sich auf die Brücke, aber es begegnete ihm nichts; nur ging ein vornehmer Herr auf der Brücke spazieren. Am zweiten Tage stellte er sich wieder auf die Brücke, und auch der vornehme Herr fand sich wieder ein. Als dieser den Bauern wieder da stehen sah, fragte er ihn, weshalb er da stände, er habe ja auch schon gestern da gestanden. Jener antwortete, das wäre lächerlich zu sagen, und erzählte dann seinen Traum. Darauf sagte der vornehme Herr, auf Träume sei nichts zu geben, so habe ihm selbst geträumt auf der Mönchebreite am Litberge ständen mehrere hohle Bäume, und unter einem derselben, einer Eiche, läge ein Schatz. Der Bauer sagte kein Wort, – denn ihm gehörte die Mönchebreite am Litberge, – kehrte nach Holtershausen zurück, grub an der bezeichneten Stelle nach und fand wirklich daselbst einen Schatz. In Folge dessen ward er sehr reich, – ganze Platten von Silber haben die Leute bei ihm gesehen, – allein der Reichthum ist nicht in der Familie geblieben. Eine Anverwandte jenes Mannes lebt noch, aber in Armuth.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schambach, Georg. Märchen und Sagen. Niedersächsische Sagen und Märchen. A. Sagen. 136. Schatz gehoben. 136. Schatz gehoben. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-BD4A-5