2.

Auf der Viehtrift bei Hammenstedt war ehemals ein Erdfall. Als einst Leute auf dem Felde daneben Kartoffeln behackten, hörten sie in der Erde ein dumpfes Geräusch, als ob ein Backtrog ausgekratzt würde. Da rief eine der Arbeiterinnen: »wenn ihr Kuchen backt, so legt mir auch ein Stück hin«. Am Abend fand sie in der Nähe des Erdfalls ein schönes Stück Kuchen. Als diese Begebenheit im Dorfe bekannt geworden war, machten sich am folgenden Tage mehrere Bauern auf und gruben in dem Erdfall nach. Nach einiger Zeit fanden sie ein kleines, sehr reinlich gehaltenes Zimmer mit Tischen und Bänken von Stein. Aber am Tage darauf war der Erdfall zugeworfen.

[119]

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schambach, Georg. Märchen und Sagen. Niedersächsische Sagen und Märchen. A. Sagen. 143. Zwerge backen. 2. [Auf der Viehtrift bei Hammenstedt war ehemals ein Erdfall. Als]. 2. [Auf der Viehtrift bei Hammenstedt war ehemals ein Erdfall. Als]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-BD83-5