5.

In Ballenhausen lebte vor Zeiten ein Schuster. Diesen sprach einst ein Zwerg um ein Stück Brot an. Der Schuster sprach zum Zwerge: »Hast du kleiner Teufel (lütje düwel) denn so großen Hunger?« – »Ja, den habe ich,« entgegnete dieser, worauf ihm der Schuster bereitwillig Brot und noch andere Speise dazu gab. Beim Weggehen sagte der Zwerg: »das soll dir dein Leben lang gut thun,« und von diesem Tage an fand der Schuster an jedem Morgen ein Paar Schuhe fertig auf seinem Arbeitstische stehn, ohne daß er selbst einen Stich daran gethan hatte.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schambach, Georg. Märchen und Sagen. Niedersächsische Sagen und Märchen. A. Sagen. 145. Zwerge begaben. 5. [In Ballenhausen lebte vor Zeiten ein Schuster. Diesen sprach einst]. 5. [In Ballenhausen lebte vor Zeiten ein Schuster. Diesen sprach einst]. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-BF7B-9