Als er in Frankenberg bei Aachen wohnte

Ich zieh' in euch, ihr Mauern,
Mit Wehmuth und mit Lust,
O Vorzeit reich an Schauern,
Du ziehst in meine Brust.
Ihr Wände habt belauschet
Des alten Kaisers Glück,
Von Saitenklang durchrauschet,
Erhellt vom Sonnenblick.
Hier hat der Held gesessen,
Als ihm sein Lieb entschlief:
Die Lust war unermessen,
Das Leid war gar zu tief.
Und was ihn so gekränket,
Was ihm sein Herz bezwang,
Liegt hier im See versenket
Schon tausend Jahre lang.
Der Ring von seiner Lieben,
Den trug sie an der Hand,
In dem ein Wort geschrieben
Von ew'gem Liebespfand;
[46]
Den hat der See verschlungen:
Da war der Karl geheilt. –
Der Pilger blickt gezwungen
Zur Tiefe nun und weilt.
Wol Jeder hat getrunken
Vom Becher voll und süß,
Wol Jedem liegt versunken
Ein frühes Paradies.
Drum ist der See so trübe,
Mit Laub und Schilf bedeckt,
Weil ihren Gram die Liebe
Gern aller Welt versteckt.
Ihr Glück läßt Liebe scheinen
Und zeigt es unverstellt;
Doch muß die Liebe weinen,
So flieht sie vor der Welt.
O Sehnsucht allgewaltig,
Halb dunkel, halb bewußt,
O Sehnsucht, vielgestaltig
Beschleichst du meine Brust.
Ich will nun in die Felder
Und an die klaren See'n,
Durchschweifen grüne Wälder
Und alte Felsenhöh'n.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schenkendorf, Max von. Gedichte. Gedichte. Erste Abtheilung. Leben und Liebe. Als er in Frankenberg bei Aachen wohnte. Als er in Frankenberg bei Aachen wohnte. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-C2FB-1