An ein Bild

Den 29. März 1816.


Was schaust du mich so freundlich an,
O Bild aus weiter Ferne,
Und winkest dem verbannten Mann?
Er käme gar zu gerne.
Die ganze Jugend thut sich auf,
Wenn ich an dich gedenke,
Alls ob ich noch den alten Lauf
Nach deinem Hause lenke.
Gleich einem, der ins tiefe Meer
Die Blicke läßt versinken,
Nicht sieht, nicht hört, ob um ihn her
Viel tausend Schätze winken;
Gleich einem, der am Firmament
Nach fernem Sterne blicket,
Nur diesen kennt, nur diesen nennt,
Und sich an ihm entzücket:
Ist all mein Sehnen, all mein Muth
In dir, o Bild, gegründet,
Und immer noch von gleicher Gluth,
Von gleicher Lust entzündet.

Der annotierte Datenbestand der Digitalen Bibliothek inklusive Metadaten sowie davon einzeln zugängliche Teile sind eine Abwandlung des Datenbestandes von www.editura.de durch TextGrid und werden unter der Lizenz Creative Commons Namensnennung 3.0 Deutschland Lizenz (by-Nennung TextGrid, www.editura.de) veröffentlicht. Die Lizenz bezieht sich nicht auf die der Annotation zu Grunde liegenden allgemeinfreien Texte (Siehe auch Punkt 2 der Lizenzbestimmungen).

Lizenzvertrag

Eine vereinfachte Zusammenfassung des rechtsverbindlichen Lizenzvertrages in allgemeinverständlicher Sprache

Hinweise zur Lizenz und zur Digitalen Bibliothek


Holder of rights
TextGrid

Citation Suggestion for this Object
TextGrid Repository (2012). Schenkendorf, Max von. Gedichte. Gedichte. Erste Abtheilung. Leben und Liebe. An ein Bild. An ein Bild. Digitale Bibliothek. TextGrid. https://hdl.handle.net/11858/00-1734-0000-0004-C336-6